Gehälter für den nichtärztlichen Dienst der SRH Kliniken steigen
SRH Kliniken GmbH und ver.di einigen sich auf zweistufige Tarifsteigerung um insgesamt 4,5 Prozent. Neue Entgeltordnung wertet Berufsbilder auf.
Die SRH Kliniken und die Gewerkschaft ver.di haben sich nach intensiven Verhandlungen auf eine zweistufige Tarifsteigerung für den nichtärztlichen Dienst geeinigt. Damit erhalten rund 5.000 Mitarbeiter in den SRH Kliniken mehr Geld. Der Abschluss wird nun den Gremien zur Genehmigung vorgelegt. Die Erklärungsfrist läuft bis zum 16. Juni 2017.
Rückwirkend zum 1.4.2017 steigen die Gehälter um 2,4 Prozent. Zum 1.4.2018 werden sie um weitere 2,1 Prozent erhöht. Zusätzlich erhalten alle Beschäftigten, die Vollzeit arbeiten, eine Einmalzahlung von 250 Euro. Auszubildende erhalten die gleiche Erhöhung plus eine Einmalzahlung von 100 Euro. Der Entgelttarifvertrag gilt bis zum 31.12.2018.
Weitere Verbesserungen im Einkommen vieler Mitarbeiter bringt eine neue Entgeltordnung, die zum 1.11.2017 eingeführt wird. Mehrere Berufsbilder werden dadurch aufgewertet: Pflegekräfte, die auf Spezialstationen wie Intensivmedizin oder Frührehabilitation arbeiten, werden einer neuen, höheren Entgeltgruppe zugeordnet. Praxisanleiter sowie medizinische Fachangestellte, die in der Pflege tätig sind, erhalten Zulagen.